Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt |
ASSOZIIERTER NETZWERKPARTNER
IdF – Innovation durch Forschung.
Ein moderner Brandschutz braucht Innovationen, Innovationen brauchen Forschung. Das „Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt", eine dem Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt nachgeordnete Einrichtung öffentlichen Rechts, betreibt auf naturwissenschaftlich-technischer Grundlage Brandschutzforschung mit Schwerpunkt auf dem abwehrenden Brandschutz. Die Zielsetzung der Forschung ist anwendungsorientiert.
Modernes Equipment und Know-how im Dienst der Feuerwehr.
Als Forschungsbasis stehen Großversuchsanlagen mit 20 m hohem Brandhaus und Versuchstunnel, Speziallabore u. a. für Brand- und Löschmittelanalytik, das mobile brandtechnische Labor MOBLAB, Parallelrechner u. a. m. zur Verfügung. Zunehmende Bedeutung gewinnen im Brandschutz Modellierung und Simulation als Abbild der Realität. Erfahrungen liegen bei der Rauch- und Schadstoffausbreitung, bei Wasser-Luft-Zweiphasensystemen sowie der Brandmodellierung und Prozessvisualisierung vor.
Kontakt
Institut der Feuerwehr Sachsen-Anhalt
Biederitzer Straße 5
D-39175 Heyrothsberge
Tel.: +49 39292 61-642
Fax: +49 39292 61-649
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam-Bots geschützt, Sie müssen Javascript aktivieren, damit Sie es sehen können
Homepage: http://www.idf.uni-magdeburg.de
|
 |
|
Bild: Brandhaus des IdF Sachsen-Anhalt |
|